
Herzlich Willkommen
in unserem Blog!
Filter

Leitfaden zur Messung des pH-Werts von Lebensmitteln
Immer mehr Menschen in der Lebensmittelindustrie müssen aus Sicherheits- und Qualitätsgründen den pH-Wert überwachen.

Chemischer Sauerstoffbedarf CSB – photometrisch bestimmt
Messparameter chemischer Sauerstoffbedarf (CSB) einfach erklärt

Die CAL Check- Funktion für Photometer richtig nutzen
Nutzen Sie die CAL Check-Funktion, um Ihr Photometer der HI833xx-Serie, der HI96xxx-Serie und Checker HC zu validieren und kalibrieren.

Die Gro Line-Serie
Die Gro Line-Serie fast dedizierte Produkte von Hanna Instruments für die Agrarwirtschaft zusammen

Honigsorten anhand ihrer Leitfähigkeit unterscheiden
Eine praktische Anwendung für die Leitfähigkeitsmessung ist die hier beschriebene Unterscheidung von Honigsorten

Leitfähigkeit erklärt
Die Leitfähigkeit ist ein wichtiger wasserchemischer Parameter, erfahren Sie hier mehr über Leitfähigkeit und seine Messung

Leitfähigkeitsmessung, -kalibrierung und Elektrodenpflege
27. April 2023
Tipps und Tricks
Wasser, Aquaristik, Agrar und Gartenbau, Süßwasser, Salzgehalt, Ionen, Abwasser, Leitfähigkeit
Tipps zur richtigen Messung der Leitfähigkeit und Kalibrierung der Elektrode

pH in Fleisch sicher und professionell messen
Der pH-Wert ist ein wichtiger Messparameter für Fleisch, mit den dedizierten Messgeräten von Hanna Instruments ist er sicher zu überwachen

Warum sind die vielen Lösungen bei der pH-Messung wichtig?
27. April 2023
Tipps und Tricks
Wasser, Umwelt, pH-Meter, pH-Wert, Aquaristik, Meerwasser, Lebensmittel, Foodcare, Agrar und Gartenbau, Süßwasser, Abwasser, Pool, Getränke, Wein
Erläuterungen warum Kalibrier-, Aufbewahrungs- und Reinigungslösungen, sowie Nachfüllelektrolyt für die pH-Messung besonders wichtig sind.

Bedarfsgerechte Umweltanalytik dank moderner Photometer
Die Photometrie ist ein wichtiges Messverfahren in der Umweltanalytik. So vielseitig wie ihre Anwendung, ist auch das Angebot an modernen Messgeräten.

Das erste Spektralphotometer von Hanna Instruments
In diesem Blogartikel stellen wir Ihnen Hannas erstes Spektralphotometer iris HI801 vor

Den pH-Wert in Wein und Maische messen
praktische Hinweise zur Messung des pH-Werts von Wein und Maische gratis zum Download.

Den pH-Wert von Lebensmitteln messen
Messung des pH-Werts in Lebensmitteln: Herausforderungen und die Wahl der richtigen pH-Elektrode

Den Säuregehalt in Fruchtsaft bestimmen
Mit einem automatischen Titrator, wie dem HI84532 lässt sich der Säuregehalt in Fruchtsaft genau und ebenso reproduzierbar wie einfach bestimmen.

Der GroLine®-Monitor für pH und Leitfähigkeit
Der Monitor für pH-Wert und Leitfähigkeit HI981420 hilft bei der kontinuierlichen Überwachung von Nährstofflösungen für die Hydroponik.

Der pH-Wert von Mascara
Dieses Beispiel beschreibt die Möglichkeiten und Wichtigkeit der Messung des pH-Werts in Mascara.

Die Bedeutung des pH-Werts bei der Käseproduktion
Der pH-Wert ist einer der wichtigsten Messparameter bei der Käseproduktion, er bestimmt Qualität und Lebensmittelsicherheit.

Die neuen Foodcare Thermometer von Hanna Instruments
In diesem Blogartikel stellen wir Ihnen Hannas neue Foodcare Thermometer vor.

Die richtige Wassertemperatur zum Kaffee brühen
Für die Geschmack und Qualität eines frisch gebrühten Kaffees ist die Wassertemperatur sehr wichtig.

HI833xx Multiparameter-Photometer mit pH-Meter
Wir stellen die Photometer und pH-Meter der HI833xx-Serie im Detail vor.

Interessantes rund um die Zuckergehaltmessung in Traubenmost
Hanna Instruments bietet WineLine Refraktometer für die Zuckergehaltmessung

Neue HALO®-pH-Elektroden in Hannas Sortiment
Hanna Instruments Familie an HALO Bluetooth-pH-Elektroden hat fünf neue Mitglieder, die wir hier vorstellen.

Professionelle Messtechnik in den Einsatzfeldern Trinkwasser, Hydrogeologie und Limnologie
Es gibt hohe Anforderungen an die Messtechnik für die Wassermessung im Gelände. Hanna Instruments stellt HI9829 und HI9819x als die geeigneten Geräteserien vor.

Redoxpotential messen
Das Redoxpotential ist ein wichtiger Parameter in der Wasseranalytik. Themen: Redox messen, Redox-Elektrode pflegen, chemische Vorbehandlung der Elektrode

Refraktometrie
Einige grundlegende Erläuterungen zum Thema Refraktometrie

Temperaturmessung und Thermometer
26. April 2023
Messparameter
Wasser, Umwelt, Aquaristik, Meerwasser, Lebensmittel, Süßwasser, Abwasser, Temperatur, Pool
Wie funktioniert ein Hanna Instruments Thermometer? Eine kurze Einführung in die Temperaturmessung mit Thermistor- und Typ-K-Sonden.

Titrimetrische Calcium-Bestimmung mit der ionenselektiven Elektrode
Verwendung einer ioneselektiven Elektrode ISE zur Bestimmung des Calciumgehalts. Hier aufgezeigt am Beispiel Nahrungsergänzungsmittel.

Was hat die Hygiene in Schwimmbädern mit dem Redoxpotential gemein?
Das Redoxpotential ist ein wichtiger Parameter, der die Wirksamkeit der Desinfektion im Wasser von Schwimmbädern definiert.

Alkalinität im Meerwasseraquarium / Riffaquarium messen
Alkalinitätsmessung in Meerwasseraquarien mit den Hanna Checkern HC HI755 und HI772.

Calcium – ein wichtiges Element im Riffaquarium
Der Calciumgehalt ist ein wichtiger Parameter im Salzwasser oder Riffaquarium, lesen Sie hier mehr über den richtigen wert und wie man ihn misst.

Die Wassertemperatur im Aquarium
Die Wassertemperatur im Aquarium hat einen entscheidenden Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlbefinden seiner Bewohner.

Fehler bei der Leitfähigkeitsmessung
25. April 2023
Tipps und Tricks
Wasser, Aquaristik, Agrar und Gartenbau, Süßwasser, Salzgehalt, Ionen, Abwasser, Leitfähigkeit
Tipps und Tricks zur Messung des Leitwerts / Vorstellung der verschiedenen Messmöglichkeiten für Leitfähigkeit (EC)

Hanna Combo
In diesem Blogartikel erhalten Sie eine Übersicht über die Hanna Combo-Tester

Hannas Foodcare pH-Meter
Verschiedenste pH-Meter für den Lebensmittelbereich von Hanna Instruments. Anwendungen: Käse, Joghurt, Milch, Fleisch

pH-Messung in nichtwässrigen oder teilwässrigen Medien
Die pH-Messung in nichtwässrigen oder teilwässrigen Medien

Photometrische Messungen für Meerwasseraquaristik
Photometrische Messungen von Wasserwerten im Meerwasseraquarium können problematisch sein. Hanna Instruments bietet dennoch einige Möglichkeiten...

Praktische Redoxpotentialmessung - Teil 1, chemische Vorbehandlung
Teil 1 der Tipps & Tricks zur Redoxpotentialmessung mit einem Fokus auf die chemische Vorbehandlung

Praktische Redoxpotentialmessung - Teil 2, Umgang mit der Elektrode
Teil 2 der Tipps und Tricks zur Redoxpotentialmessung mit Fokus auf den Umgang mit der Elektrode.

Warum ist es wichtig, den pH-Wert in Aquarienwasser zu messen?
Mit diesem kleinen Überblick möchten wir allen helfen für die pH in Aquarienwasser Neuland ist – oder die Probleme mit der pH-Messung haben

Wussten Sie, dass der pH-Wert auch beim Backen von Keksen wichtig ist?
pH-Messung in Keksteig. Im professionellen Umfeld sollte der pH-Wert des Teiges nicht unter pH 8 liegen, um Bakterienwachstum zu vermeiden und Qualität zu sichern

Acht Hinweise, um das Beste aus Ihrem Checker® HC herauszuholen
24. April 2023
Tipps und Tricks
Checker, Wasser, Aquaristik, Stickstoffverbindungen, Meerwasser, Nitrit, Süßwasser, Wasserhärte, Pool, Phosphor und Phosphat, Calcium, Eisen, Kupfer
So vermeiden Sie Messfehler bei der Messung mit Ihrem Mini-Checker HC von Hanna Instruments. Tipps und Tricks für Messung, Reinigung und Pflege...

Die CAL Check-Funktion
Ein besonderes Highlight von unseren Geräten ist die CAL Check-Funktion, sie überprüft die Gerätekalibrierung von pH-Metern, Photometern u. Thermometern

Die Messung der Gesamthärte
Die Gesamthärte von Wasser besteht aus der Summe von Kalzium- und Magnesiumkarbonat. Die Überwachung der Gesamthärte ist wichtig

Die richtige pH-Kalibrierlösung finden
Hanna Instruments bietet pH-Kalibrierlösungen in drei unterschiedlichen Qualität, finden Sie hier die richtige für Ihre Anwendung.

Ein Hydroponik-Monitor auf Abwegen
Der GroLine Hydroponikmonitor für pH, Leitfähigkeit und Temperatur wurde zur Überwachung eines Süßwasseraquariums eingesetzt. Lesen Sie hier die spannenden Ergebnisse.

Gesamtammonium im Aquarium
Dieser Beitrag soll Ihnen aufzeigen, wie Sie Ihren Gesamtammoniumwert messen und kontrollieren, damit er Ihren Fischen nicht gefährlich wird.

Grundlagen der Spektralphotometrie
Erfahren Sie Grundlegendes zur Spektralphotometrie, was unterscheidet ein Spektralphotometer von einem Photometer / Kolorimeter?

Nitrit im Salzwasseraquarium bestimmen
Der Checker HC HI764 hilft Ihnen das fischgiftige Nitrit im Salzwasseraquarium, Riffaquarium genau zu messen.

Phosphor im Riffaquarium messen
Lesen Sie, wie Sie Phosphor im Riffaquarium sicher und zuverlässig messen.

Unsere Pool Line - eine kleine Kaufberatung
Welche Geräte für Messungen zur Kontrolle der Wasserhygiene im Schwimmbad, Spa und Whirlpool für den Hobby- und den professionellen Bereich geeignet sind

pH-Wert und pH-Elektrode – etwas Theorie
Eine kleine Einführung in den pH-Wert und seine Messung mit der pH-Elektrode und warum man eine pH-Kalibrierung durchführen muss.

Abgeleitete Parameter der Leitfähigkeit
19. April 2023
Messparameter
Wasser, Aquaristik, Meerwasser, Agrar und Gartenbau, Süßwasser, Salzgehalt, Ionen, Abwasser, Leitfähigkeit
Aus der Leitfähigkeit lassen sich weitere Parameter wie TDS und Salinität ableiten.

Aufschlämmung für die pH/Leitfähigkeitsmessung von Boden herstellen
Dieser Artikel beschreibt anschaulich, wie man eine Aufschlämmung zur Messung von pH-Wert und Leitfähigkeit von Boden herstellt.

Messgeräte ohne pH-Elektroden verfügbar
Von Hanna Instruments sind Messgeräte in kompletten Umfang aber ohne pH-Elektrode verfügbar, für alle, die ihre Geräte individuell konfigurieren möchten - mit Liste gerätekompatibler Elektroden.

Wasserwerte in Heizungswasser bestimmen
Schlechte Wasserwerte im Heizungswasser führen zu einer verschlechterten Energieeffizienz um dies zu verhindern empfiehlt es sich sein Wasser regelmäßig zu kontrollieren und gegebenenfalls aufzubereiten.

Analytik ist nicht Ihr Bier?
Parameter in Bier bzw. bei der Bierherstellung mit Hanna Instruments Geräten bestimmen....

Das Messen des Säuregehalts in natürlichen Gewässern
Umweltverschmutzung ist ein großes Thema heutzutage. Ein Indikator für Verschmutzungen in natürlichen Gewässern ist ein hoher Säuregehalt. In diesem Beitrag lesen Sie mehr zu diesem Thema..

Den Gehalt an Nitrationen mit der ISE messen
Wir zeigen, wie man schnell und einfach zu exakten Messergebnissen mit der ionenselektiven Elektrode, wie der ISE für Nitrat kommt.

Den Reifegrad von Tomaten bestimmen
Lesen Sie wie man den Reifegrad von Tomaten am pH-Wert erkennt und welche Kombination aus pH-Meter und Lebensmittel-Elektrode für die Messung geeignet ist.

Den Wassergehalt von Biodiesel bestimmen
Der Wassergehalt in Bio-Dieser mithilfe eines coulometischen Karl-Fischer-Titration

Der neue HI98319 Salinitätstester von Hanna Instruments
Der neue digitale Salinitätstester HI98319 wurde speziell für Messungen in Meerwasseraquarien entwickelt. Salinität ist der Salzgehalt in Wasser

Die Analyse von Met
18. April 2023
Anwendungen
pH-Wert, Stickstoffverbindungen, Lebensmittel, Foodcare, Temperatur, Getränke, Titration, Säure, Schwefelverbindungen
Honigmet ist ein mittelalterliches Trendgetränk, dass vor einigen Jahren auch in Deutschland wieder populär wurde. Für eine gute Metqualität spielen eine Reihe an Parametern eine wichtige Rolle. z. B. Temperatur, pH, Säure, Schwefeldioxid, Formolzahl

Die Leitfähigkeit von Boden bestimmen
In diesem Beitrag erklären wir Ihnen drei verschiedene Möglichkeiten die Leitfähigkeit von Boden zu messen: Direktmessung, Verwendung eines Lysimeters, Messung in einem Bodenextrakt.

Die neue HI97xxx-Serie
Die Photometerserie HI97xxx von Hanna Instruments ist eine neue Generation tragbarer, batteriebetriebener Instrumente für die Bestimmung unterschiedlicher Einzelparameter oder für eine Auswahl verwandter Parameter in der Wasser- und Abwasseranalytik.

Gelöster Sauerstoff – Anwendungen und Messmöglichkeiten
18. April 2023
Messparameter
Wasser, Umwelt, Sauerstoff, Aquaristik, Meerwasser, Süßwasser, Abwasser, Getränke, Wein
Unterschiedliche Messmöglichkeiten von gelösten Sauerstoff und Anwendungsbeispiele..

HI935012 – Ein Thermistor-Thermometer für Brauprozesse
Das HI935012 ist ein wasserfestes Hand-Thermistor-Thermometer mit einem speziell entwickelten extra-langem (1 Meter) Edelstahl-Fühler FC762N2 für Brauprozesse.

HI98198 opdo - Unsere Messgeräte-Serie bekommt Zuwachs
Auf der analytica 2018 konnten Sie erstmals unser neustes Messgerät aus der beliebten HI9819x-Serie bestaunen. opdo steht für Optical Dissolved Oxygen Meter, so heißt unser HI98198 für die optische Messung des gelösten Sauerstoffes.

HI99xxxx-Serie in neuem Design
18. April 2023
Produktvorstellungen
Wasser, Umwelt, pH-Meter, pH-Wert, Lebensmittel, Foodcare, Abwasser, Leitfähigkeit, Redoxpotential, Multiparametrie, Getränke
Unsere beliebte HI99xxxx-Serie mit neuem und modernem Design. Hier möchten wir Ihnen einmal alle Vorteile der neuen HI99xxxx-Serie genauer vorstellen.

Küvetten richtig für die Trübungsmessung vorbereiten
Praktische Tipps zur Vorbereitung einer Trübungsmessung durch Reinigung und Indizierung von Küvetten.

Neue Messgeräte in der HI9816x-Serie
Unsere pH-Messgeräte-Serie HI9816x hat Zuwachs bekommen. Seit Kurzem umfasst diese Serie zwei neue robuste, wasserdichte und tragbare Messgeräte für die pH-Wert- und Temperatur-Messung.

Neue Tester von Hanna Instruments
Hanna Instrument stellt sieben neue anwendungsspezifische pH-Tester für Milch, Fleisch, Bodenproben, Wein, Bier, Sushireis und Käse vor...

Neue Titrationssysteme HI931 - HI932C1 – HI932C2
Diese neue Titrator-Generation bietet durch seinen um 50%-reduzierte Standfläche mehr Platz auf Ihrem Labortisch.

Salinität in Meerwasseraquarien messen
Salinität bzw. der Salzgehalt ist der vermutlich wichtigste Parameter Ihres Meerwasseraquariums. Warum es wichtig ist diesen Wert regelmäßig zu prüfen und welche Möglichkeiten es dafür gibt, lesen Sie in diesem Beitrag.

Tipps & Tricks zu photometrischen Messungen
Photometrische Tests wirken auf den ersten Blick sehr einfach, hier fassen wir zusammen was Sie bei der Durchführung dieser Tests beachten sollten

Trübungsmessung bei der Zuckerherstellung
In diesem Beitrag erklären wir Ihnen warum es wichtig ist die Trübung bei der Zuckerherstellung zu bestimmen und welche Messgeräte für diese Anwendungen in Frage kommen...

Warum es wichtig ist, den Gesamtgehalt gelöster Feststoffe in Kaffee zu bestimmen
In diesem Beitrag erklären wir Ihnen warum es wichtig sein kann, den Gesamtgehalt gelöster Feststoffe in Kaffee zu messen und wie dies am besten gemessen wird....

Was ist eigentlich gelöster Sauerstoff?
Sauerstoff ist nicht nur ein Hauptbestandteil unserer Luft, sondern auch ein lebensnotwendiges Gas für alle aeroben Lebewesen

Bestimmung von pH-Wert und titrierbarer Säure in Sauerteig
Um einen stabilen Sauerteigstarter für die Brotproduktion zu erhalten, müssen dessen pH-Wert und titrierbare Gesamtsäure sorgfältig in einem optimalen Bereich gehalten und bei der Produktion kontrolliert werden.

Das HI98199 ergänzt die Serie an Outdoor-Messtechnik perfekt
HI98199 ist ein vielseitiges Messgerät, dass den pH-, Leitwert und den gelösten Sauerstoff überwachen kann

Den Brechungsindex von Marmelade, Konfitüre und Co. messen
Durch die Zugabe von Zucker in ein Produkt, ändert sich dessen Brechungsindex. Der %Brix-Wert hängt also von der Menge des enthaltenen Zuckers ab.

Den pH-Wert des Bodens bestimmen
Endlich Frühling und wärmere Tage. Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen beginnt nun wieder die Gartensaison. Die meisten Blumen, Kräuter und Gemüsesorten werden nun Anfang April ausgesät, damit sie bald Blüten oder Früchte tragen, brauchen sie Nährstoffe

Der HI981037 pH-Tester für Messung direkt auf Haut
Speziell für pH Messung von Haut und Kopfhaut mit einer flachen Elektrode auf Kontaktfläche

Der pH-Wert in Joghurt
Die Überwachung des pH-Werts ist für die Produktion von Joghurt mit konsistenter Qualität von großer Bedeutung.

Der pH-Wert in Milch
Die Messung des pH-Werts in Milch ist äußerst wichtig, um sie auf Verunreinigungen, Verderb und Anzeichen von Mastitis-Infektion zu überprüfen.

Der pH-Wert von Käse
Der pH-Wert ist ein wichtiger Messwert während des gesamten Prozesses der Käseherstellung. Dies beginnt bei der Eingangskontrolle der Milch bis zu Messungen am gereiften Käse.

Die Luftfeuchtigkeit - ein wichtiger Faktor für unser Wohlbefinden
Die richtige Luftfeuchtigkeit spielt beim Pflanzenbau oder bei der Lagerung von Rohstoffen oder Produkten eine wichtige Rolle und auch im Alltagsleben

Gelöste Sauerstoffmessung – Worin liegen die Vorteile eines optischen Systems gegenüber einem galvanischen System?
Zwei Verfahren zur Ermittlung des gelösten Sauerstoffes in Wasser in Handhabung, Kalibrierung, Wartung verglichen

HI10532 HALO® Bluetooth-pH-Elektrode für Lebensmittel
HI10532 HALO™ ist eine Bluetooth-pH-Elektrode mit konischer Spitze aus Niedrigtemperaturglas für Lebensmittelanwendungen.

HI144 / HI144-10 Temperatur-Logger
Das HI144 bzw. HI144-10 ist ein wasserdichter Datenlogger für die Temperatur der mithilfe der Dockingstation und der PC-Software programmierbar für die Aufzeichnung in Intervallen zwischen einer Minute und 24 Stunden ist.
![HI151-x[xx] Pocket Thermometer Checktemp® 4](https://hannainst.ch/media/a4/2a/48/1681390725/HI151_Gruppenbild.jpg?ts=1681390725)
HI151-x[xx] Pocket Thermometer Checktemp® 4
Unsere Pocket Thermometer Checktemp®4 sind kleine, handliche und präzise Thermometer für Haushalts- und Profiküchen.

HI713 oder HI736 Phosphor, Phosphat – ja was denn nun? Hier erklären wir Ihnen, wann Sie was in Ihrem Riffaquarium messen sollten
HI713 oder HI736 Phosphor, Phosphat – ja was denn nun? Hier erklären wir Ihnen, wann Sie was in Ihrem Riffaquarium messen sollten

HI774 Checker® HC für Phosphat (ultra niedriger Bereich), speziell für Meerwasser
Unser neues Modell HI774 speziell für die Phosphat-Messung in Salzwasser(Ultra niedriger Bereich).

Inhaltsstoffe in Trinkwasser – Calcium- und Magnesiumkarbonat
Gemessen und bezeichnet wird die Wasserhärte in Deutschland mit der Skalierung in Grad Deutscher Härte (°dH).

Kennen Sie eigentlich schon unsere Schutzhüllen für Ihre Messgeräte?
Kennen Sie schon unsere Gummischutzhüllen? Für nahezu jedes Handmessgerät von Hanna Instruments ist inzwischen eine Schutzhülle verfügbar, die Ihr Gerät vor Sturzschäden beschützt...

Kolostrumqualität bei Mutterkühen überprüfen
Zur Bestimmung des Antikörpergehaltes im Kolostrum kann entweder eine Kolostrumspindel oder ein Refraktometer verwendet werden. Die Kolostrumspindel ist zwar einfach in der Handhabung, allerdings braucht man für ihre Anwendung relativ viel Kolostrum...

Ostafrika-Buntbarsche – die Spezialisten unter den Aquarienfischen
17. April 2023
Anwendungen
Sauerstoff, pH-Wert, Aquaristik, Stickstoffverbindungen, Nitrit, Süßwasser, Leitfähigkeit, Temperatur, Wasserhärte, Ammonium
Die regelmäßige Kontrolle wichtiger Wasserparameter ist für die erfolgreiche Haltung der hochspezialisierten ostafrikanischen Buntbarsche unerlässlich.

Temperaturmessung bei der Lebensmittel- und Getränkeherstellung
Die Temperatur ist einer der wichtigsten Parameter während vieler Stufen des Lebensmittelproduktionsprozesses; von der Herstellung bis zur Pasteurisierung und Lagerung ist die Temperaturmessung unerlässlich.

Tipps & Tricks zu Messungen mit Ihrem Salinitätstester HI98319
Probleme bei der Salinitätsmessung mit unserem HI98319? Hier kommt die Problemlösung

Warum kann es sinnvoll sein eine Wasserprobe in der Photometrie vor der Messung zu filtrieren?
Eine Filtration der Wasserprobe vor der Messung, als Probenvorbereitung ist empfehlenswert. Hanna Instruments bietet Ihnen hierzu ein Filtrationsinstrument

Das Textil-Diaphragma bei pH-Elektroden
Das Textil-Diaphragma bei Hanna Instruments Testern erhöht die Lebenszeit einer Elektrode

Der HI981421 GroLine® -Monitor für die Hydroponik mit Inline-Sonde
Der HI981421 GroLine-Monitor überwacht pH-Wert, Leitfähigkeit (oder auf Wunsch den abgeleiteten Parameter TDS) und Temperatur in Nährstofflösungen für die Hydroponik kontinuierlich.

Drahtlos messen mit der Hanna Lab App
Verwandeln Sie Ihr Smartphone mit einer HALO-Bluetooth-Elektrode und der Hanna Lab App in ein vollwertiges pH-Messgerät.

HI148-x Thermologger
14. April 2023
Produktvorstellungen
Umwelt, Aquaristik, Meerwasser, Lebensmittel, Süßwasser, Abwasser, Temperatur, Pool, Getränke
Die HI148 Thermologger Serie ist ideal für die Überwachung der Temperatur in verschiedensten Bereichen wie Produktion, Transport und Lagerung.

Salz- und Säureanalysen in Lebensmitteln
In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen einen kleinen Überblick darüber geben, inwiefern Salz und Säure die Lebensmittelqualität beeinflussen und welche Analysemethoden es dafür gibt.

Tipps zur Verwendung von Mini-Hubkolbenpipetten (Analysenpipetten)
Hinweise zur Verwendung von Hubkolbenpipetten, um eine genaue Dosierung der Probenflüssigkeit zu gewährleisten.

Wichtige Wasserwerte für Aquarien und womit Sie sie messen können
14. April 2023
Messparameter
Checker, pH-Wert, Nitrat, Aquaristik, Stickstoffverbindungen, Meerwasser, Nitrit, Süßwasser, Salzgehalt, Temperatur, Wasserhärte, Redoxpotential, Phosphor und Phosphat, Ammonium, Calcium, Eisen
In jedem Aquarium sollte eine für die Bewohner optimale Wasserqualität eingestellt werden. Hier ein kleiner Überblick über die wichtigsten Wasserwerte

Chemische Parameter von Fischgewässern
13. April 2023
Anwendungen
Wasser, Umwelt, Sauerstoff, pH-Meter, pH-Wert, Nitrat, Stickstoffverbindungen, Nitrit, Salzgehalt, Leitfähigkeit, Temperatur, Wasserhärte, Redoxpotential, Phosphor und Phosphat, Ammonium
Eine kurze Zusammenfassung der für die Qualität eines Fischgewässers relevanten chemischen und physikalischen Parameter

Der pH-Wert bei der Reinigung von Wolle und anderen tierischen Fasern
Auch bei der Reinigung tierischer Fasern ist sind pH-Wert und Temperatur wichtige, zu kontrollierende Parameter.

Die Alkalinität - ein wichtiger Wasserparameter
13. April 2023
Messparameter
Wasser, Umwelt, Aquaristik, Meerwasser, Agrar und Gartenbau, Süßwasser, Wasserhärte, Pool, Titration
Die Alkalinität des Wassers ist ein wichtiger Messparameter in vielfältigen Bereichen wie Aquaristik, Pflanzenbau und Wasseraufbereitung.

Die Bedeutung von pH-Wert und Leitfähigkeit bei der Pflanzenbewässerung und Fertigation
13. April 2023
Anwendungen
pH-Meter, pH-Wert, Agrar und Gartenbau, Leitfähigkeit, Temperatur, Multiparametrie, Gro Line
Der GroLine Monitor für pH und Leitfähigkeit von Hanna Instruments - ein zuverlässiges Messgerät für die Kontrolle von pH-Wert und elektrischer Leitfähigkeit im Pflanzenbau.

Die Bestimmung des pH-Wertes in Wein
Warum die Bestimmung des pH-Wertes bei der Weinherstellung so wichtig ist

Die pH-Wert-Messung in Sushi-Reis
Laut HACCP-Richtlinien soll der pH-Wert von Sushi-Reis durch hinzugeben von Sushi Essig idealerweise 4,2 pH erreichen.

HI90060X-Serie Photometrische Elektroden
Die photometrischen Sonden werden für potentiometrische Titrationen verwendet, um den endgültigen Äquivalenzpunkt kolorimetrischer Reaktionen zu bestimmen

HI922 - Hannas automatischer Titrationsprobenwechsler
Der HI922 Probenwechsler ist ein automatisiertes Titrations-Probenhandhabungssystem zur Verwendung mit dem potentiometrischen Titrator HI932.

HI93x – Hanna Instruments Karl Fischer Titratoren
Hanna Instruments neue Karl Fischer Titratoren....

HI98103x-Serie um zwei Tester erweitert
Die neuen Lebensmittel-pH-Tester für die pH-Messung während des Schokoladen-Herstellungsprozesses (HI981039) und für Teig und Brot (HI981038)

HI98169 Foodcare-pH-Meter für die Weinanalyse
Das HI98169 ist ein robustes, wasserdichtes HACCP-konformes Hand-pH- und Temperatur-Messgerät für die Weinanalyse.

Kontrolle wichtiger Wasserparameter in geschlossenen und offenen Kühlkreisläufen
Bei einer Vielzahl von Prozessen ist eine Kühlung unverzichtbar, um Produktqualität und bestmögliche Produktionsbedingungen zu gewährleisten.

Moderne Messtechnik für die Lebensmittelsicherheit
13. April 2023
Anwendungen
Wasser, Sauerstoff, pH-Meter, pH-Wert, Lebensmittel, Foodcare, Salzgehalt, Leitfähigkeit, Temperatur, Refraktometer, Luftfeuchtigkeit, Getränke, Titration, Säure
Die Überwachung kritischer Parameter wie pH-Wert und Temperatur mit modernen Methoden als Grundpfeiler der Lebensmittelhygiene

Neues für die Pool-Branche
BL122 und BL123 zur kontinuierlichen Aufrechterhaltung von pH-Werte und Desinfektionsmittelgehalt in Schwimmbädern, Whirlpools und Spas

Photometer-Serie HI97xxx erweitert
Die Hanna Photometer sind eine neue Generation tragbarer Messgeräte für die Bestimmung diverser Parameter in der Wasser- und Abwasseranalytik

Refraktometrische Wassergehaltsbestimmung in Honig
Wie Sie den Wassergehalt Ihres Honigs mit digitalen Refraktometern sehr genau bestimmen können

Relevante Parameter im Abwasser bestimmen
13. April 2023
Anwendungen
pH-Wert, Nitrat, Stickstoffverbindungen, Abwasser, Photometer, Multiparametrie, Phosphor und Phosphat, Ammonium
Abwasser ist ein weitläufiger Begriff, aber die Überwachung und Analyse ist von wichtiger Bedeutung. Relevante Parameter lernen Sie hier kennen..

Abwassereinigung und Messung wichtiger chemischer Parameter im Klärwerk
12. April 2023
Anwendungen
Wasser, Umwelt, Sauerstoff, pH-Wert, Nitrat, Stickstoffverbindungen, Nitrit, Abwasser, Temperatur, Wasserhärte, Photometer, Redoxpotential, Multiparametrie
Die Kontrolle bestimmter Parameter in einer Kläranlage gewährt einen störungsfreien und effizienten Betrieb.

Bestimmung der Alkalinität in Wasser durch Titration
Automatischer Titrator und der Autosampler HI921 bieten beim Titrieren der starken und Gesamtalkalität große Vorteile gegenüber einer manuellen Titration

Chemischer Sauerstoffbedarf in Abwässern mit hoher Trübung
12. April 2023
Anwendungen
Wasser, Umwelt, Sauerstoff, Abwasser, Photometer, Redoxpotential, Titration
Betriebsinterne Ermittlung des CSB in Produktionsabwässern bietet einige Vorteile. Für stark getrübte Proben empfiehlt sich CSB-Bestimmung über Titration.

Das HI98494 Portables Multiparameter- pH/EC/OPDO®-Messgerät mit Bluetooth®-Technologie
12. April 2023
Produktvorstellungen
Umwelt, Sauerstoff, pH-Meter, pH-Wert, Leitfähigkeit, Temperatur, Bluetooth
Das HI98494 kann 1 bis 12 Parameter auf dem kontrastreichen, hintergrundbeleuchteten LCD anzeigen - pH, Redoxpotential, EC, TDS, Widerstand, Salinität, Seewasser-σ, Gelöster Sauerstoff, Atmosphärischer Druck und Temperatur

Den Säuregehalt mit HI931 in Fruchtsaft bestimmen
Unter Verwendung eines automatischen Titrators wie dem HI931 lässt sich der Säuregehalt in Fruchtsaft genau und ebenso reproduzierbar wie einfach bestimmen

Der Biochemische Sauerstoffbedarf (BSB) – ein Wert zur Beurteilung der Effizienz der Abwasserbehandlung
Mit der vorprogrammierten Methode zur Bestimmung des biochemischen Sauerstoffbedarfs misst das HI5421 den BSB in Kläranlagen sicher und effizient.

Die Bedeutung der Wasserqualität bei der Haltung von Zebrabärblingen für die Forschung
12. April 2023
Anwendungen
Wasser, pH-Wert, Aquaristik, Süßwasser, Salzgehalt, Leitfähigkeit, Temperatur, Wasserhärte, Photometer, Multiparametrie, Ammonium
Eine kurze Zusammenfassung der für die Haltung von Zebrabärblingen zu Forschungszwecken wichtigen Wasserparameter und ihren Analysemöglichkeiten

Die Bestimmung von CSB in Abwasser
Chemischer Sauerstoffbedarf (CSB) ist ein Summenparameter mit einer hohen Bedeutung im Bereich der Abwasserbehandlung...

Genaue Leitfähigkeits-Bodenuntersuchungen leicht gemacht
In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, was bei der Direktmessung der elektrischen Leitfähigkeit im Boden zu beachten ist, und wie die Messergebnisse interpretiert werden können.

Hefe-assimilierbarer Stickstoff (YAN) – essenzieller Hefenährstoff für gesunde Weingärungen
12. April 2023
Anwendungen
pH-Meter, pH-Wert, Stickstoffverbindungen, Lebensmittel, Foodcare, Refraktometer, Titration, Säure, Brechungsindex, Wein
Hefe-assimilierbarer Stickstoff als wichtiger Hefenährstoff bei der Weinherstellung

HI780 Checker® HC pH in Meerwasser
Der neue HI780 Checker HC misst den pH-Wert in Meerwasser und ist daher perfekt für den Aquaristik-Bereich geeignet...

HI781 Checker® HC Nitrat in Meerwasser
Der neue HI781 Checker HC misst den Nitrat-Wert in Meerwasser und ist daher perfekt für den Aquaristik-Bereich geeignet...

Nitrat in Meerwasser mit dem HI781 richtig bestimmen
Wichtige Hinweise für eine präzise Nitrat-Messung mit dem HI781 in Meerwasser

pH-Wert und gelöster Sauerstoff im Abwasser-Belebungsbecken
12. April 2023
Anwendungen
Wasser, Umwelt, Sauerstoff, pH-Meter, Nitrat, Stickstoffverbindungen, Nitrit, Salzgehalt, Abwasser, Temperatur, Redoxpotential, Multiparametrie, Ammonium, Bluetooth, Lab App
Für den effizienten Betrieb einer Kläranlage sind Probenahmen im Belebungsbecken erforderlich. Das tragbare HI98494 eignet sich für diese Anwendung ideal

Überwachung der Nitratauswaschung aus gedüngten Böden
12. April 2023
Anwendungen
Wasser, Umwelt, Nitrat, Stickstoffverbindungen, Agrar und Gartenbau, Photometer, Titration
Ein zu hoher Nitratgehalt in Rohwasser birgt Risiken für Mensch und Natur. Die Kontrolle von Nitrat ist dem Nitratphotometer HI97728 hilft

Überwachung und Steuerung des pH-Wertes von Industrieabwasser
Eine eigene Abwasseraufbereitung ist für viele Industriebetriebe unerlässlich. Wichtig ist hierbei die kontinuierliche Kontrolle des pH-Werts des Abwassers.

Wenn es blitzsauber sein muss - Wirkung und Bestimmung von Desinfektionsmitteln
Auswahl des richtigen Desinfektionsmittels und Bestimmung der richtigen Desinfektionsmittelkonzentration

Zuckergehalt von Fruchtsäften refraktometrisch bestimmen
Der %Brix-Wert hängt von der Menge des enthaltenen Zuckers ab. Die Bestimmung erfolgt durch Messung des Brechungsindex.

„Nitritpeak“ in Aquarien erkennen und Schäden vorbeugen
Nitritpeak in Aquarien erkennen und vorbeugen

Cyanursäure in Schwimmbadwasser messen
Das Pool Line Photometer HI971044 misst Cyanursäure, pH-Wert, freies Chlor und die Alkalinität und ist ideal für die Kontrolle von Pools und Whirlpools

Konzentration ist alles - die Wirksamkeit von Natriumhypchloritlösungen refraktometrisch bestimmen
Warum Sie die Konzentration Ihrer Natriumhypchloritlösung zur Pooldesinfektion überwachen sollten und wie dies ganz einfach refraktometrisch möglich ist.

Phosphorwerte im Riffaquarium ermitteln
Der Checker® HC misst schnell und zuverlässig Phosphor im ultraniedrigen Bereich im Riffaquarium - eine wertvolle Hilfe bei der Pflege gesunder Korallen.

Warum Alkalinität und Calcium in Riffaquarien besonders wichtig sind
Alkalinität und Calcium sind im Aquarium insbesondere für Korallen wichtig. Wir stellen Ihnen die Bedeutung dieser beiden Parameter etwas näher vor.

Das Redoxpotential - ein wichtiger Parameter bei der Pooldesinfektion
Das Redoxpotential im Poolwasser ist ein sehr wichtiger Faktor für die Wasserqualität und gibt Aufschluss über die Desinfektionsleistung.

Der pH-Wert im Pool - das A und O für die Wasserqualität
Der richtige pH-Wert im Poolwasser ist ein sehr wichtiger Faktor für die Wasserqualität. Wir stellen Ihnen hier diesen Parameter etwas genauer vor.

Haut-pH-Wert messen leicht gemacht
Wie Sie mit dem Haut-pH-Tester HI981037 von Hanna Instruments den pH-Wert von Haut ganz einfach messen können.

HI782 Checker® HC Nitrat im Meerwasser, hoher Messbereich
Der HI782 Checker® HC Nitrat im Meerwasser bestimmt die Nitratkonzentration im hohen Messbereich, perfekt für Riffaquarien bzw. Meerwasseraquarien

HIREEF-2 | Das Rundum-Sorglos-Paket für Ihr Riffaquarium
4. April 2023
Produktvorstellungen
Checker, Aquaristik, Meerwasser, Salzgehalt, Wasserhärte, Phosphor und Phosphat, Calcium
Rundum-Sorglos-Paket für Riffaquarien HIREEF-2 enthält Messtechnik für die wichtigsten Parameter im Meerwasseraquarium

Individuelle Kosmetik: Der pH-Wert macht's
Unsere pH-Tester für Haut und Kosmetik: nützliche Helfer bei der Empfehlung und Zubereitung von Kosmetika, die genau auf Ihre Kunden abgestimmt sind.

Ionenkonzentration und Photometrie zur Wasserhärtebestimmung
Gesamthärte von Wasser wird durch Titration bestimmt. Dabei kann die Messung mittels einer ionenselektiven oder einer photometrischen Elektrode erfolgen.

pH-Wert-Messung von Hautpflegeprodukten leicht gemacht
Wie Sie mit dem pH-Tester HI981036 ganz leicht den pH-Wert in Hautcremes, Lotionen u. A. messen können.

Ascorbinsäure (Vitamin C) und photometrische Titration
3. April 2023
Anwendungen
Wasser, Lebensmittel, Foodcare, Agrar und Gartenbau, Kosmetik, Getränke, Forschung, Titration
Ascorbinsäure, auch bekannt als Vitamin C, wird für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt. Sie kann durch photometrische Titration bestimmt werden.

Das HI97105 Photometer für Meerwasser-Aquaristik
In diesem Blogartikel stellen wir Ihnen unser neues HI97105 Photometer für Meerwasser-Aquaristik vor

Die Alkalinität bei der Wasseraufbereitung
Sowohl bei der Trinkwasser- als auch bei der Abwasseraufbereitung spielt die Alkalinität eine wichtige Rolle.

Die Bedeutung des pH-Werts beim Bierbrauen
Der pH-Wert ist einer der wichtigsten Parameter im Brauprozess. Erfahren Sie hier warum und wie Sie ihn messen können.

Die Leitfähigkeit von Joghurt
Erfahren Sie alles rund um die Messung der Leitfähigkeit bei der Herstellung von Joghurt mit Hanna Instruments.

Die Leitfähigkeit von Umkehrosmosewasser
Umkehrosmosewasser: Einsatzzweck, Gewinnung, Leitfähigkeit

Die verschiedenen Arten von Phosphor und womit Sie sie messen können
3. April 2023
Messparameter
Umwelt, Aquaristik, Meerwasser, Lebensmittel, Agrar und Gartenbau, Abwasser, Photometer, Spektralphotometer, Phosphor und Phosphat
Phosphor oder Phosphat - was und wie gemessen werden soll, ist manchmal verwirrend. Dieser Artikel hilft Ihnen bei der Auswahl des richtigen Messgerätes

FAQ - Die 8 häufigsten Fragen zu Ihrem Multiparameter-Messgerät
3. April 2023
Tipps und Tricks
Sauerstoff, pH-Meter, pH-Wert, Ionen, Leitfähigkeit, Redoxpotential, Multiparametrie, Trübungsmessung
Die häufigsten Fragen und Tipps und Tricks zur Verwendung und Pflege Ihres Multiparameter-Messgeräts

Gesamtchlor und Freies Chlor – was ist eigentlich der Unterschied?
Erfahren Sie den Unterschied zischen freiem Chlor und Gesamtchlor und warum Sie in Ihrem Pool beides messen sollten.

HALO2 mit Bluetooth® Smart-Technologie
HALO2 ist sowohl ein pH-Tester als auch eine pH-Elektrode mit Bluetooth®, die Ihr kompatiblesSmart-Gerät zu einem vollwertigen pH-Messgerät macht.

Manuelle oder automatische Titration? Ein ehrlicher Vergleich
Manuell oder automatisch titrieren? Dies kann eine schwere Entscheidung sein.

Mehr als nur Testkits - pH-Wert & Desinfektion in Pools bestimmen & regeln
Die Messung von pH-Wert, Temperatur & Desinfektion ist wichtig für sicheres Poolwasser. Tester & Controller haben dabei einen Vorteil gegenüber chemischen Testkits

Monitor für Meerwasseraquarien
Der Aquaristik-Monitor HI981520 ist ein einfach zu bedienender Monitor für Salzgehalt und den pH-Wert

Standardisierung von Titranten für die genaue Karl-Fischer-Titration
Titranten für die Karl-Fischer-Titration müssen regelmäßig mit geeigneten Standards getestet werden. Der Artikel zeigt, welche Standards sich dafür eignen.

Tipps zur pH-Wert-Messung, -Kalibrierung und Elektrodenpflege
Tipps zur pH-Wert Messung, Kalibrierung und Wartung von pH-Elektroden

Titrierbare Gesamtsäure in Wein messen
Der Gesamtsäuregehalt im Wein ist ausschlagebend für Geschmack und Stabilität. Mann bestimmt ihn über eine potentiometrische Säure-Base-Titration.

Temperaturüberwachung bei Lagerung und Transport von Fleisch
Thermometer von Hanna Instruments zur Einhaltung bestimmter Temperaturen bei Lagerung, Transport und Verkauf von Fleisch.

Wasserqualität von Fischgewässern - Teil 2: Sauerstoff
31. März 2023
Anwendungen
Wasser, Umwelt, Sauerstoff, Temperatur, Aquakultur, Wasserhärte, Aquaponik
Gelöster Sauerstoff in Fischgewässern und Überblick über geeignete Messgeräte

Wasserqualität von Fischgewässern - Teil 3: Elektrische Leitfähigkeit
31. März 2023
Anwendungen
Wasser, Umwelt, Nitrat, Leitfähigkeit, Temperatur, Aquakultur, Aquaponik, Phosphor und Phosphat
Ein kurzer Überblick über die Bedeutung und Messung der elektrischen Leitfähigkeit in Fischgewässern

Wasserqualität von Fischgewässern - Teil 1: pH-Wert
28. März 2023
Anwendungen
Wasser, Umwelt, pH-Meter, pH-Wert, Temperatur, Aquakultur, Aquaponik, Redoxpotential
Ein kurzer Überblick über die Bedeutung und Messung des pH-Werts in Fischgewässern

10 Best Practices für Ihre volumetrische Karl-Fischer-Titration
Eine Feuchtigkeitstitration muss nicht problematisch sein.