Details
Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

pH-/Redoxpotential-Controller mit Hanna Cloud Konnektivität

Produktinformationen "pH-/Redoxpotential-Controller mit Hanna Cloud Konnektivität"

BL122 ist die All-in-One-Lösung für die automatische Überwachung von pH und Redoxpotential und Sicherung der Wasserqualität in Schwimmbädern, Whirlpools und vergleichbaren Anlagen. Das System ist in zwei Konfigurationen verfügbar. Die Standardversion BL122-10 wird direkt in den Wasserkreislauf integriert indem die Flansche für Messsonde und die Injektoren für die Chemikalien in ein existierendes Rohrleitungssystem eingebaut werden. Die Version BL122-20 verfügt über eine wandmontierte Durchflusszelle, bei deren Verwendung Wasser über einen Bypass aus- und wieder eingeleitet wird. Die Durchflusszelle hat eine spezielle Aufnahme für die Messsonde, was den Vorteil bietet, dass bei Wartung und Kalibrierung der Sonde lediglich der Bypass stillgelegt werden muss, die Umwälzpumpe kann weiterlaufen.

BL122 verwendet die digitale Multiparametersonde HI1036-1802 für die Messung von pH, Redoxpotential und Temperatur zusammen mit einem Matching Pin (Erdungsstift). Alle Messwerte werden digital an den Controller übertragen. Gemeinsam mit dem Matching Pin sorgt dies dafür, dass Messwerte stabil und zuverlässig sind und auch störungsfrei an den Controller übertragen werden. Ohne diese Funktionen bestünde das Risiko das Störungen durch die Umwälzpumpen und Erdschleifen Signale verfälschen und zu einem verfrühten Ausfall der Sonde führen könnten.

BL122 hat zwei eingebaute peristaltische Schlauchpumpen die proportional geregelt werden können und über einstellbare Dosiermengen verfügen. Eine der Pumpen ist für die pH-Regelung (pH) vorgesehen, während die zweite für die Desinfektionsmitteldosierung (Chlorine) übernimmt. Die Verwendung einer Peristaltikpumpe bei der Zugabe der Desinfektionschemikalien verhindert Gasansammlungen in der Pumpe, die z.B.aus chlorhaltigen Chemikalien entstehen (Chlorgas) und die Funktion der Pumpe behindern können. 

Das Redoxpotential, welches die Effektivität des Desinfektionsmittels bestimmt, ist umgekehrt proportional zum pH-Wert des Wassers. Das bedeutet, dass ein Becken mit einer konstanten Menge an Desinfektionsmittel eine Reduzierung des Redoxpotentials mit steigendem pH-Wert erfahren wird, was gleichzeitig zur einer Verringerung der Wirksamkeit des Mittels führt. Wenn in einer solchen Situation weiter Chemikalie zugegeben wird um die verfügbare Menge an effektivem Desinfektionsmittel zu erhöhen, resultiert das nicht nur in einer Verschwendung der Chemikalie sondern auch in einem unerwünscht hohen Gehalt im Badewasser. Um dies zu verhindern verfügt BL122 über eine Freigabefunktion (dosing consent), die erst dann wieder Desinfektionschemikalien zudosiert, wenn der pH-Wert im korrekten Bereich liegt.

Zu Überwachungszwecken besitzt BL122 einen eingebauten Datenlogger. Messwerte werden alle 10 Sekunden gespeichert und jeden Tag, oder wann immer das System neu kalibriert wird, wird ein neues Log angelegt. Das Log enthält Messwerte zu pH, Redoxpotential und Temperatur, sowie die Daten zur letzten Kalibrierung, der Konfiguration und zu Ereignismeldungen des Systems.

Zusätzliche Funktionen des Systems umfassen LED-Anzeigen für Dosierung, Messgerätestatus und Wartung, grafische Echtzeitdarstellung von Parametern, programmierbare Alarmzustände und Passwortschutz.

Die wichtigsten Funktionen im Überblick:

  • Peristaltische Dosierpumpen für die Zugabe von Chlorierungsmittel und Säure
  • Automatische proportionale Pumpenregelung, z.B. auch Regelbandbreite basierend auf der Beckengröße
  • Einstellbare Flussrate der Pumpen zwischen 0,5 und 3,5 L/h
  • pH-abhängige Chlorierungsmitteldosierung
  • Eingänge für die Niveaukontrolle von Chlorierungsmittel und Säure, BL122 schaltet die Pumpen ab, wenn die Tanks leer sind
  • Eingang für Dosierstopp, verfügt die Umwälzpumpe über einen Flussschalter oder ein mechanisches Relais, können diese mit dem BL122 verbunden werden. Wenn die Pumpe steht, ist der Eingang offen und die Dosierung wird unterbrochen
  • Programmierbares Alarmsystem für die Über- oder Unterschreitung von Maximal- oder Minimalwerten von pH, Redoxpotential und Temperatur. Das System beinhaltet einen Überdosierschutz, wird ein Wert nicht innerhalb einer vorgegebene Zeitspanne korrigiert, geht das BL122 in einen Alarmzustand und stellt die Dosierung ein
  • Mehrfarbige LED-Anzeigen für Status, Wartungsbedarf oder Pumpenbetrieb
  • Deutsche Menüführung
  • Drei analoge Ausgänge, jeder der Messparameter kann einem der konfigurierbaren Analogausgänge zugewiesen werden und dort z.B. zu externen Aufzeichnungszwecken abgegriffen werden
  • Automatische Datenaufzeichnung von allen drei Messwerten, sowie Kalibrier-, Konfigurations- und Ereignisdaten
  • USB-Schnittstelle für Memory-Sticks
  • Passwortschutz, schränkt bei Bedarf den Zugriff auf Kalibrierung und Konfiguration, sowie das Lesen gespeicherter Aufzeichnungen ein.

HI1036-1802 - die digitale Multiparametersonde für pH, Redoxpotential und Temperatur

Die HI1038-1802 ist eine kombinierte digitale Sonde für pH, Redoxpotential und Temperatur. Sie ist auch mit einem Matching Pin (Erdungsstift) versehen. Der Matching Pin ist als Masseverbindung zu verstehen und verhindert das Erdschleifeneffekte Messungen verfälschen und das System beschädigen. Zusätzlich werden alle Werte digital an den Controller gesendet, was den Einfluss von Rauschen und statischer Aufladung auf per Kabel übertragene Hochimpedanzsignale eliminiert. 

Das Glas der pH-Elektrode wurde speziell ausgewählt um eine schnelle und stabile Erreichung eines Gleichgewichts, auch in Wässern mit geringer Leitfähigkeit, zu gewährleisten. Zusätzlich wurde die pH-Elektrode so konstruiert, dass bei Defekt ein mV-Wert in der Nähe von pH 4 erzeugt wird (nicht pH 7 wie bei herkömmlichen Elektroden). Ein mV-Wert, der pH 7 repräsentiert würde einen Alarmzustand auslösen. 

Lieferumfang:

BL122-10 wird geliefert mit dem BL122-Controller; der digitalen Multiparametersonde für pH, Redoxpotential und Temperatur, mit Matching Pin HI1036-1802; 50 mm Sondenhalterung (1); Flansch für Sonde, Chemikalieninjektoren (2); Peristaltikschläuche (2); 5 m Injektionsschläuche; Ansaugfilter (2); 20 mL Beutel pH 7,01 Puffer (3); 20 mL Beutel mit pH 4,01 Puffer (3); 250 mL Flasche mit 470mV-Testlösung, Netzkabel und Bedienungsanleitung.

BL122-20 wird geliefert mit dem gleichen Lieferumfang wie BL122-10, zusätzlich jedoch mit Durchflusszelle für die Wandmontage.


Technische Daten

pH-Messung
 
MessbereichpH 0,00 bis 14,00
AuflösungpH 0,01
Genauigkeit (bei 25 °C)pH ±0,05
Kalibrierung

pH-Puffer-Kalibrierung: automatisch, Zwei-Punkt (pH 4,01; 7,01; 10,01)

pH-Prozess-Kalibrierung: Ein-Punkt, manuelle Eingabe

pH-DosierungProportional mit einstellbarem Regelpunkt und einstellbarer Bandbreite; Verzögerung beim Einschalten und Schutz vor Überdosierung
 
mV/Redoxpotential
 
Messbereich±2000 mV
Auflösung1 mV
Genauigkeit (bei 25 °C)±5 mV
KalibrierungEin-Punkt, manuelle Eingabe
Redoxpotential-DosierungProportional mit einstellbarem Regelpunkt und einstellbarer Bandbreite; Verzögerung beim Einschalten und Schutz vor Überdosierung; verknüpft mit der pH-Dosierung
 
Temperatur*
 
Messbereich-5,0 bis 105,0 °C; 23,0 bis 221,0 °F
Auflösung0,1 °C; 0,1 °F
Genauigkeit (bei 25 °C) ±1 °C; ±1,8 °F
 
Sonstige Daten
 
TemperaturkompensationAutomatisch; -5,0 bis 105,0 °C für pH
PumpenregelungAutomatische und manuelle Modi; einstellbare Flussrate von 0,5 bis 3,5 L/h
DatenaufzeichnungsfunktionAutomatische Aufzeichnung von pH-, Redoxpotential- und Temperaturmessungen, GLP und Ereignisse inklusive Alarm, Fehlern und Stromausfall; Kapazität für 60 Tage bei einem Aufzeichnungsintervall von 10 Sekunden; alle Daten können in Form von .csv-Dateien auf einen USB-Stick übertragen werden
AlarmzuständeÜber- und Unterschreitung von Grenzwerten mit Anschalte-/Ausschalte-Option für alle Parameter; Alarm wird ausgelöst wenn 5 aufeinanderfolgende Messwerte über/unter Schwellwert sind
AlarmsystemIntuitives Warnsystem, auf LEDs basierend; Alarmfilteroptionen; Alarm-Relaissteuerung, basierend auf Benutzerkonfiguration
PasswortschutzKonfiguration, Kalibrierung und Leseoption für aufgezeichnete Daten können passwortgeschützt werden
SpeicherschnittstelleUSB, Ethernet
Alarmrelaisausgang (1)SPDT 5A/230VAC; durch wählbare pH-/Redoxpotential-/ Temperatur-Alarmbedingungen ausgelöst 
Analoge Ausgänge (3)4 bis 20 mA; Quelle konfigurierbar; Ausgangsimpedanz ≤ 500 Ω; Genauigkeit < 0,5% des Gesamtbereichs; galvanisch getrennt bis 50 V relativ zur Erde 
Behelfseingänge (3)Niedriger Pegel im Säure-/Base-Vorratsbehälter (Kontakt offen); niedriger Pegel im Chlorierungsmittel-Vorratsbehälter (Kontakt offen); Pumpenstopp-Eingang (Kontakt offen)
Digitaler Sondeneingang (1)Galvanisch getrennter digitaler Eingang für HI1036-1802 Sonde mit Matching Pin, mit wasserdichtem DIN-Anschluss
Spannungsversorgung100 - 240 VAC
Stromverbrauch10 VA
Umgebungsbedingungen 0 - 50 °C, max. 95% rel. Luftfeuchte, nicht kondensierend
Maße/Gewicht 245 mm x 188 mm x 55 mm (73 mm mit Pumpen) / 1700 g
Anwendungsbereich Pools und Wellnessbecken bis 200 000 L (200 m3)
  • Deutsche Menüführung

 


Neues für die Pool-Branche

BL122 und BL123 zur kontinuierlichen Aufrechterhaltung von pH-Werte und Desinfektionsmittelgehalt in Schwimmbädern, Whirlpools und Spas

Konzentration ist alles - die Wirksamkeit von Natriumhypchloritlösungen refraktometrisch bestimmen

Warum Sie die Konzentration Ihrer Natriumhypchloritlösung zur Pooldesinfektion überwachen sollten und wie dies ganz einfach refraktometrisch möglich ist.

Das Redoxpotential - ein wichtiger Parameter bei der Pooldesinfektion

Das Redoxpotential im Poolwasser ist ein sehr wichtiger Faktor für die Wasserqualität und gibt Aufschluss über die Desinfektionsleistung.

Mehr als nur Testkits - pH-Wert & Desinfektion in Pools bestimmen & regeln

Die Messung von pH-Wert, Temperatur & Desinfektion ist wichtig für sicheres Poolwasser. Tester & Controller haben dabei einen Vorteil gegenüber chemischen Testkits
Produktgalerie überspringen

Zubehör

Kalibrierlösung pH 7,01; technische Qualität, 25 x 20mL-Beutel
Produktnummer: HI50007-02
Puffer zur pH-Kalibrierung, technische Qualität, mit Analysenzertifikat Packung mit 25 Beuteln zu 20mL pH-Wert: 7,01 +/-0,01 @25°C

Inhalt: 25 Stück (CHF 2.24* / 1 Stück)

Testlösung Redoxpotential 470 mV, 500mL-Flasche
Produktnummer: HI7022L
Testlösung für die Funktionsprüfung von Redoxpotential-Elektroden Kunststoffflasche mit 500 mL Redox-Wert: 470 mV

Inhalt: 500 Milliliter (CHF 7.40* / 100 Milliliter)

Kalibrierlösung pH 4,01; technische Qualität, 25 x 20mL-Beutel
Produktnummer: HI50004-02
Puffer zur pH-Kalibrierung, technische Qualität, mit Analysenzertifikat Packung mit 25 Beuteln zu 20mL pH-Wert: 4,01 +/-0,01 @25°C

Inhalt: 25 Stück (CHF 2.24* / 1 Stück)

Digitale Multiparametersonder für BL121
Produktnummer: HI1036-1802M
HI1036-1802 Digitale Multiparametersonder für den Pool-Controller BL121, misst pH, Redoxpotential und Temperatur

Kalibrierlösung pH 10,01; technische Qualität, 25 x 20mL-Beutel
Produktnummer: HI50010-02
Puffer zur pH-Kalibrierung, technische Qualität, mit Analysenzertifikat Packung mit 25 Beuteln zu 20mL pH-Wert: 10,01 +/-0,01 @25°C

Inhalt: 25 Stück (CHF 2.24* / 1 Stück)